Service - Neues in MobaVer 0.77.007

Neues in MobaVer 0.77.007

Neues und Korrekturen in MobaVer 0.77.007:

  • NEU: Listen für Fzg-Zub-Med neues Feld mit Status Felder (zBsp :W:B: -> Wunschmodell & Bestellt)
  • NEU: InfoPad Typen Allgemein, Belegt, Block, Decoder und Stecker Button für Daten aus Artikel kopieren
  • NEU: Status Marker und Daten können nun auch mit einer Farbe hervorgehoben werden
  • NEU: ExecuteSQL jetzt speichern, sowie Im- und Export möglich
  • NEU: frei Etiketten können nun als Quer Druck definiert werden, so sind Zweckform Etiketten hoch und breit nutzbar
  • NEU: Decoder Funktion Drucken Dialog, neue Liste nur mit Funktionen
  • KORR: Kontextmenü bei Fzg-Zub-Med Liste falsche doppelte Linie
  • KORR: Kontextmenü bei Fzg-Zub-Med-Sup-Ers korrigiert für Status Felder umkehren
  • KORR: Bildschirm Flackern bei Statusänderungen wenn Liste und Detail offen waren (Fzg-Zub-Med)
  • KORR: Fortschrittbalken am oberen Fensterrand wird nun auch bei Bildschirmskalierungen >100% korrekt angezeigt
  • KORR: Falsche Währung in Artikel die in einem Set zugewiesen sind, sowie im Set selber der UVP und Wert
  • KORR: Anzeige der Filter Checkboxen in Fzg-Med-Zub Detail falsch wenn ein Filter in der Listenvorlage oder Listenansicht gesetzt ist
  • KORR: Fehlanzeige und Funktion bei Decoder wenn der Decoder in einem gelöschten Artikel eingetragen war
  • KORR: Druckliste zu Service zeigt jetzt das Datum in rot/neutral/grün an wie im Service Fenster aus
  • KORR: Hinzufügen von Beziehungen zeigte leeres Auswahl Fenster wenn der InfoPad Papierkorb nicht leer war
  • KORR: Löschen von Adressen konnte fehlschlagen
  • KORR: Neu Funktionsbezeichnung hinzufügen bei Decoder konnte Fehler verursachen weil Liste nicht aktualisiert wurde
  • KORR: Export/Import von Listen berücksichtigt nun eigene Frei Etiketten korrekt
  • KORR: bei frei Etiketten konnte das Design der Felder uU. Nicht gedruckt werden
  • KORR: Export/Import von Exp Wizard bringt nun die Template File auch an den richtigen Zielort
  • KORR: Exp Wizard setzt nun wenn möglich die Pfade so, dass diese absolut zum Daten Pfad sind

 

Zurück zur Newsübersicht